Tag der Sauna 2025

Damen genießen die Zeit in der Salzkristall-Sauna
Tag der Sauna 2025 – Dein Weg zu innerer Ruhe
Am 24.09.2025 ist es wieder soweit: Deutschland feiert den Tag der Sauna – ein bundesweit etablierter Aktionstag, der seit seiner Einführung im Jahr 2014 vom Deutschen Sauna-Bund initiiert wird. Unter dem diesjährigen Motto „SAUNA. Dein Weg zu innerer Ruhe!“ steht der besondere Fokus auf den wohltuenden Effekten des Saunierens für Körper, Geist und Seele.
Pünktlich zum Beginn der kühleren Jahreszeit lädt der Tag der Sauna dazu ein, sich bewusst eine Auszeit vom hektischen Alltag zu nehmen. Ob bei meditativen Atemübungen, Klangschalen-Zeremonien oder innovativen Aufgussritualen – ein Saunagang bietet einen geschützten Raum, um zu entschleunigen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
Wissenschaftliche Studien, zum Beispiel aus Schweden, belegen zudem die gesundheitlichen Vorteile regelmäßiger Saunabesuche: Sie stärken das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Schlafqualität und steigern das allgemeine Wohlbefinden. Damit wird die Sauna einmal mehr als ganzheitlicher Rückzugsort erlebbar – eine echte Ruheoase inmitten des Alltags.
Mit dem Ende des Spätsommers beginnt in Deutschland auch die Sauna-Hochsaison: Millionen Menschen zieht es in die Schwitzkabinen, während draußen die letzten Sonnenstrahlen genossen werden. Über 2.000 öffentliche Saunaanlagen werden hierzulande jährlich von rund 16 Millionen Gästen besucht.
Der Deutsche Sauna-Bund nutzt den Tag der Sauna, um bestehende Besucherbindungen zu vertiefen und neue Gäste für das Saunabaden zu begeistern. Die wachsende mediale Aufmerksamkeit und steigende Beliebtheit des Aktionstags zeigen: Saunieren liegt im Trend – als gesunde Auszeit vom Alltag.
Am Tag der Sauna 2025 heißt es daher wieder: „Wir sind dabei!“ – für mehr Gelassenheit, Gesundheit und innere Ruhe.